logo-newsletter.png
newsletter_600px_Bushub_Ebikon.png

Doris Leuthard kommt nach Luzern: Einladung zum Mobilitätskongress 2025

Liebe Freundinnen und Freunde von LuzernPlus,
geschätzte Lesende

Wir hoffen, Sie sind gut in das neue Jahr gestartet. Mit aufgeladenen Batterien und viel Energie bedienen wir Sie gerne wieder mit den aktuellsten Neuigkeiten aus dem Gebiet von LuzernPlus. 

Im Bereich der Gebietsmanagements wurde im Januar der Projektstopp für den Rontaler Velohighway «Gleisweg» in LuzernOst beschlossen. Freuen dürfen wir uns hingegen unter anderem über eine neue Mitarbeiterin in der Kulturförderung und einen bald stattfindenden Grossevent, unter anderem mit der Alt-Bundesrätin Doris Leuthard als Gastreferentin.

Herzliche Grüsse und bis bald

Das Team von LuzernPlus


Raumentwicklung

LOGO_KantonLuzern_Mobilitätskongress_RZ_RGB.png

Mobilitätskongress 2025

Wir laden Sie herzlich zum Mobilitätskongress 2025 ein, der am 16. April 2025 im Verkehrshaus der Schweiz sowie online im Live-Stream stattfindet. Ab 13:30 Uhr erwarten wir rund 300 Teilnehmende vor Ort und viele weitere digital.

Expertinnen und Experten wie Alt-Bundesrätin Doris Leuthard von Coop, Andreas Hinterberger von Uber, Thomas Binggeli von Thömus und Prof. Dr. Widar von Arx von der Hochschule Luzern geben spannende Impulse zur Zukunft der Mobilität. Moderiert wird der diesjährige Kongress von SRF-Moderator Michael Rauchenstein.

Zur Anmeldung
20250110_Raenggloch_20250107.jpg

Gebietsmanagement LuzernOst

LuzernOst_Gleisweg_1.jpg

Projekt «Gleisweg» per sofort gestoppt

Das Steuerungsgremium LuzernOst hat einstimmig beschlossen, die Arbeiten am Projekt «Gleisweg» mit sofortiger Wirkung einzustellen. Dieser Entscheid folgt auf die deutliche Ablehnung des Sonderkredits durch den Einwohnerrat Ebikon. Der geplante Velohighway durch das Rontal hätte den Veloverkehr von der stark belasteten Hauptverkehrsachse trennen und so eine attraktive Veloachse ermöglichen sollen.

Zur Medienmitteilung

Gebietsmanagement LuzernNord

arbeitswelt-fotogalerie-innen-kvse-kantonale-verwaltung-luzern-2.jpg
01_Ortseingang_Schwanderhofstr_nachher_2.jpg

Geschäftsstelle

Stellenausschreibung

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung für unser Team: 

  • Projektleitung Gebietsmanagement und Standortförderung (80-100%)
Zum Stelleninserat
wirth_sarah_35_8180-Bearbeitet_web-3.jpg

Agenda

Delegiertenversammlung 01/25 ​​​​​​

  • Freitag, 4. April 2025, 09:00 Uhr

Mobilitätskongress 2025

  • Mittwoch, 16. April 2025, ab 13:30 Uhr, Verkehrshaus Luzern​​​​​

Fachveranstaltung Mobilität

  • Mittwoch, 11. Juni 2025, 13:30 bis 17:30 Uhr, Kantonsratssaal Luzern (Luzernmobil)

Wussten Sie, dass ...

Fasnacht_Luzern_Inwil

es im Kanton Luzern rund doppelt so viele Guggenmusiken wie Gemeinden gibt?

Dies zeigen Daten des Bundes (Projekt «Lebendige Traditionen»). Viele dieser rund 160 Guggenmusiken werden zwischen dem 27. Februar und dem 4. März in der Region LuzernPlus ein farbenfrohes Spektakel bieten.

Wir wünschen Ihnen eine «rüüdig» schöne und konfettireiche fünfte Jahreszeit an der Luzerner Fasnacht.