Kulturförderung für eine vielfältige Region LuzernPlus
Mit der Integration der regionalen Kulturkonferenz RKK ist die Geschäftsstelle von LuzernPlus seit 2023 für die Kulturförderung in der Region zuständig. Im Jahr 2024 stand neben der kontinuierlichen Behandlung der Gesuche die Überarbeitung der Förderrichtlinien im Vordergrund.
Die Kulturförderung von LuzernPlus unterstützt kulturelle Institutionen, Festivals und Einzelprojekte mit finanziellen Beiträgen (Projektbeiträge und Strukturbeiträge). Getragen wird sie von allen 22 Mitgliedsgemeinden des Gemeindeverbandes.
Ein Strukturbeitrag ist ein Förderbeitrag an eine kulturelle Institution oder ein Festival, deren (Jahres-)Programm sich aus verschiedenen Gastspielen und/oder Eigen- und Koproduktionen zusammensetzt. Die Strukturbeiträge wurden Ende 2023 für die Jahre 2024 und 2025 gesprochen.
Die gesprochenen Strukturbeiträge sind hier aufgelistet.
Restriktivere Richtlinien per Jahr 2025
Ein Projektbeitrag ist ein Förderbeitrag an ein einmaliges kulturelles Projekt (Veranstaltung, Produktion oder Vermittlungsprojekt) innerhalb der Sparten Musik, Theater, Tanz, Literatur und bildende Kunst. Im Jahr 2024 fanden fünf Kommissionssitzungen statt, in denen jeweils rund 60 bis 70 Gesuche von der zuständigen Fachkommission beurteilt wurden. Total wurden 364 Gesuche eingereicht und für 273 Gesuche Beträge im Umfang von durchschnittlich CHF 2120.15 gesprochen.
Es zeigte sich, dass sich die Kulturszene nach der Corona-Zeit erfreulicherweise wieder erholt hat und damit auch die Zahl der Gesuche kontinuierlich angestiegen ist. Nach nun rund drei Jahren bestätigt sich, dass sich dieser Anstieg als Trend fortsetzt. Die bis auf weiteres gleich hoch gesprochenen finanziellen Mittel der Gemeinden stehen somit einer steigenden Anzahl Gesuche gegenüber. Damit die Gelder weiterhin transparent gesprochen werden können, wurden daher die entsprechenden Anforderungen für einen Beitrag erhöht und die Richtlinien per Jahr 2025 angepasst.
Die gesprochenen Projektbeiträge sind hier aufgelistet.