für eine starke Region

Aktualisierung des 3D-Modells für LuzernSüd

Das auf der Webseite von LuzernSüd abrufbare 3D-Modell des Entwicklungsschwerpunktes wird in Zusammenarbeit mit dem Kanton Luzern und der Projektleitung für die Überdeckung der A2 aktualisiert. Gemeinsam mit dem Geoportal, das von der Dienststelle Raum und Wirtschaft entwickelt wurde, bietet es eine umfassende Plattform, um die zukünftige Entwicklung in LuzernSüd transparent und anschaulich darzustellen.

LuzernSüd setzt neue Massstäbe in der digitalen Darstellung seiner regionalen Entwicklungspläne: Das bestehende 3D-Modell auf der Webseite wird in Kooperation mit dem Kanton Luzern und der Projektleitung zur A2-Überdeckung überarbeitet. Ziel ist es, die geplanten Bauprojekte und zukünftigen baulichen Veränderungen in LuzernSüd zeitgemäss und anschaulich abzubilden. Dieses interaktive Modell bietet eine wertvolle Informationsquelle für Bürgerinnen, Investoren und alle Interessierten, die sich über die Zukunft der Region informieren möchten.

Die Integration in das von der Dienststelle Raum und Wirtschaft entwickelte Geoportal erweitert die Informationsmöglichkeiten. Das Geoportal stellt alle raumbezogenen Daten der Region LuzernSüd auf einer übersichtlichen Plattform dar und zeigt geplante Bauvorhaben im gesamten Gebiet. Durch interaktive 3D-Anwendungen können Nutzende aktuelle Projekte in Realgrösse visualisieren. Diese Verbindung von 3D-Modell und Geoportal schafft eine zentrale Anlaufstelle für die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der regionalen Entwicklungspläne.

Mit der geplanten Aktualisierung wird das 3D-Modell zu einem lebendigen Spiegelbild der städtebaulichen Vision für LuzernSüd. Es zeigt die bevorstehenden Veränderungen der Region, die durch die Überdeckung der A2 und weitere Projekte urbaner, nachhaltiger und zukunftsorientierter werden. Die Interaktivität und Transparenz der neuen Plattform bieten der Öffentlichkeit Zugang zu sämtlichen Entwicklungsplänen und laden zum virtuellen Entdecken des Lebensraums LuzernSüd ein.

Das Geoportal und das 3D-Modell verdeutlichen zusammen die dynamische Entwicklung von LuzernSüd als bedeutenden Lebens-, Arbeits- und Erholungsstandort und unterstreichen den Pioniergeist und die nachhaltige Identität der Region.

Zum Geoportal LuzernSüd