für eine starke Region

Absichtserklärung: Überdeckung der A2 im Gebiet LuzernSüd

Das Bundesamt für Strassen ASTRA, der Kanton Luzern, die Stadt Kriens und der Regionale Entwicklungsträger LuzernPlus starten die zweite Phase der Planungen zu den Teilüberdeckungen der A2 im Gebiet LuzernSüd. Sie dauert voraussichtlich zwei Jahre.

Die Projektpartner ASTRA, Kanton Luzern, die Stadt Kriens und LuzernPlus haben sich auf ein schrittweises Vorgehen geeinigt und setzen ihre Arbeiten fort. Gemeinsam starten sie die nächste Phase zur stadträumlichen Aufwertung der offenen Autobahn in Kriens.

Ziele dieser Phase sind: die Schärfung des gemeinsamen Zielbilds, die Schaffung und Vorbereitung der planungsrechtlichen Voraussetzungen, die Konkretisierung der nötigen Anpassung der Nationalstrasse sowie die Klärung der Finanzierung. Dieses gemeinsame Vorgehen haben die Projektpartner in der Absichtserklärung vom 12. Januar 2024 festgehalten.

Teilüberdeckungen an drei Stellen der bisher offen geführten Autobahn

Die Testplanung hat drei in den grossen Linien übereinstimmende Entwürfe hervorgebracht. Die Anpassung der Autobahninfrastruktur an drei Stellen schafft die nötigen Voraussetzungen, die östlichen und westlichen Teile von Kriens miteinander zu verbinden. Lärmeinträge zu reduzieren und neue Grün- und Freiräume zu schaffen.

Mit den gestarteten Arbeiten wird in einem ersten Schritt das Zielbild für die Stadträume Grosshof/Luzernerstrasse, Arsenal/Südpol und Schlund/Horwerstrasse geschärft und die technische Machbarkeit der Teilüberdeckung Arsenal/Südpol, die Verlängerung des Tunnels Schlund sowie der ergänzende Lärmschutz geprüft. Am Ende des Jahres 2024 hat ein weiterer «Blick in die Werkstatt» einem breiten Publikum Einblick in den Stand der Planungsarbeiten ermöglicht. Die Vertiefungsarbeiten dauern zwei Jahre.

Planungen unabhängig vom Gesamtprojekt Bypass Luzern

Das Projekt Überdeckung A2 Luzern-Süd wird unabhängig vom Gesamtprojekt Bypass erarbeitet. Das laufende Beschwerdeverfahren zur Plangenehmigung bleibt davon unberührt. Das Bundesamt für Strassen ASTRA, der Kanton Luzern, die Stadt Kriens und der Regionale Entwicklungsträger LuzernPlus sind sehr an der stadträumlichen Aufwertung der offenen Autobahn in Kriens interessiert.