für eine starke Region

Der Regionale Entwicklungsträger LuzernPlus koordiniert als Gemeindeverband von Rain bis Vitznau und von Schwarzenberg bis Root gemeindeübergreifende Themen.

Neuigkeiten

September-Newsletter

17.09.2025

Der neue Newsletter von LuzernPlus ist erschienen.

Weiterlesen

Überdeckung A2 Luzern-Süd: Nächster «Blick in die Werkstatt»

17.09.2025

Wie zuletzt Mitte November 2024, geben die Planteams auch in diesem Jahr wieder Einblick in die laufenden Arbeiten zu den Teilüberdeckungen der Autobahn im Gebiet der A2 Luzern-Süd.

Weiterlesen

Netzwerkanlass bei der Thermoplan AG in Weggis

15.09.2025

Das Netzwerk von LuzernPlus durfte am Donnerstagabend, 11. September 2025, bei der Thermoplan AG in Weggis zu Gast sein. Beim traditionellen Netzwerkanlass haben rund 70 Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinden, Politik, Wirtschaft und Verwaltung die Gelegenheit genutzt, sich auszutauschen und mehr über das Familienunternehmen Thermoplan zu erfahren.

Weiterlesen

Verbandsgemeinden

legende-verbandsgemeinden-xs
verbandsgemeinden

Regionale Projekte

LuzernNord_Bus_Bahn_MIV_Sommer

Agglomerationsprogramm Luzern

Das Agglomerationsprogramm Luzern stellt die Weiterentwicklung der Agglomeration Luzern sicher. Es setzt auf vier Schwerpunkte: verstärkte Siedlungsentwicklung nach Innen, Gesamtverkehrskonzepte, Verbesserung der Qualität des Verkehrssystems und Förderung des Fuss- und Veloverkehrs.
LuzernPlus ist Co-Träger des Agglomerationsprogrammes Luzern.

DBL Linienführung.jpg

Durchgangsbahnhof Luzern (DBL)

Der DBL ist ein zentrales Element für die Weiterentwicklung der Schienenmobilität in der Schweiz. Er verbessert den öffentlichen Verkehr im Kanton Luzern, sichert die nationale und internationale Erreichbarkeit  und schafft durch bessere Verbindungen Entwicklungsmöglichkeiten in unserer Region.

LuzernNord_Ibach_Sommer

Gesamtsystem Bypass

Mit dem Nationalstrassenprojekt «Bypass Luzern» soll ein neuer Tunnel mit zwei Röhren und je zwei Fahrstreifen den Verkehrsfluss zwischen Ibach in Luzern und Grosshof in Kriens verbessern und Platz für den ÖV und den Langsamverkehr schaffen.